Hersteller von Kartoniermaschinen
Hersteller von Kartoniermaschinen
Wie benutzt man die Kartoniermaschine?
Die automatische Kartoniermaschine ist je nach Betriebsart in drei Typen unterteilt:
(1) Vertikale, horizontale Positionierungsart;
(2) Vertikaler, horizontaler Kettentyp, kontinuierlicher Typ;
(3) Vertikaler, horizontal rotierender Scheibentyp, intermittierend, kontinuierlicher Typ.
Gemäß diesen drei Betriebsarten stellen sich der Arbeitsablauf und die kurzen Notizen des Verpackungsautomaten wie folgt dar:
Box-Aufbewahrungsvorrichtung: 1, Box-Lagerung kann hoch, breit und schmal sein; 2, mit Schrittmotoreinstellung; 3, Einstellung des Bildschirmbildschirmmaßstabs; 4, Kartonlagerung mit Waage; 5, die automatische Tragebox des Kartons ist praktisch; 6, mit manueller Einstellfunktion.
Box-Entnahmevorrichtung: je nach Betriebsart zu bestimmen, 1, Positionierungstyp mit Vakuumsauger; 2, der Kettentyp mit mechanischem Druck; 3, Positionierungstyp, Kettentyp mit hydraulischem mechanischem Druck; 4, Reibungsdruck der Drehscheibe.
Kartonposition: je nach Betriebsmodus zur Bestimmung, 1, Positionierungstyp mit Vakuumsauger; 2, der Kettentyp mit mechanischem Druck; 3, Positionierungstyp, Kettentyp mit hydraulischem mechanischem Druck; 4, Reibungsdruck der Drehscheibe.
Kastenöffnungsvorrichtung: je nach Betriebsart zu bestimmen, 1, Positionierungstyp mit Vakuumsauger; 2, der Kettentyp mit mechanischem Druck; 3, Positionierungstyp, Kettentyp mit hydraulischem mechanischem Druck; 4, Reibungsdruck der Drehscheibe.
Kartonpositionierungsvorrichtung: je nach Betriebsart zur Bestimmung, 1, Positionierungstyp mit Vakuumsauger; 2, Kettentyp mit mechanischer Druckkarte; 3, Drehscheibe mit mechanischer Druckkarte.
Zäpfchengerät mit unterer Abdeckung: Je nach zu bestimmender Betriebsart 1 in den Zylinder drücken; 2. Mechanisch eindrücken; 3, mechanischer Gestängeschub; 4. Mit hydraulischen Maschinen einschieben.
Die große Zungenvorrichtung der hinteren Abdeckung: Je nach Betriebsmodus 1 in den Zylinder drücken; 2. Mechanisch eindrücken; 3, mechanischer Gestängeschub; 4. Mit hydraulischen Maschinen einschieben; 5, Schmelzkleber-Abdeckung.
Manueller Klappmechanismus: 1, zufällig konfigurierter Origami-Mechanismus; 2 Papierkorb kann in Breite und Breite eingestellt werden; 3, mit Schrittmotoreinstellung; 4, Einstellung der Bildschirmskala; 5, Papieraufbewahrung mit Waage; 6, kann 2 bis 4 Origami-Blätter falten; 7, mit manueller Einstellfunktion.
Produktfördermechanismus: 1, mit Förderband; 2, mit mechanischer Kartenposition der Kette; 3. Passen Sie die Breite und Höhe mit dem mechanischen Kartenfördermechanismus des Drehtellers an.
Screening und Ausschleusung fehlerhafter Produkte: 1, mit Gewichtsdetektor; 2, überschreiten die festgelegte Anzahl ausgeschlossen; 3, Ausmerzen der Luftkontrolle; 4. Mechanisches Ausmerzen.
Mechanismus zum Packen von Kartons: 1. Kartonverpackung durch Manipulator; 2, der Manipulator kann sich in mehrere Richtungen drehen, die Dicke der Energiekarte kann niedrig sein; 3. Box mit Förderband; 4, mit weichen und harten Beuteln, Produkte verpacken; 5, kann mehr als ein quadratisches Gartenflachprodukt installieren.
Zähleinrichtung: 1, elektronische fotoelektrische Zählung
Zäpfchenverschließvorrichtung: Je nach Betriebsart zu bestimmen, 1, in den Zylinder drücken; 2. Mechanisch eindrücken; 3, mechanischer Gestängeschub; 4. Mit hydraulischen Maschinen einschieben.
Verschließen Sie eine große Zungenvorrichtung: Je nach Betriebsart zu bestimmen, 1, drücken Sie den Zylinder hinein; 2. Mechanisch eindrücken; 3, mechanischer Gestängeschub; 4. Mit hydraulischen Maschinen einschieben; 5, Schmelzkleber-Abdeckung.
Etikettieren und Versiegeln: 1, automatische Etikettierung; 2. Versiegeln Sie die Etiketten manuell.
Computercodierung: 1, Chargennummer des Spritzdrucks (Produktionsdatum, Garantiedatum); 2, Sprühdruck-Barcode; 3, mechanischer Druck der Chargennummer, Barcode.
Box-Drop-Vorrichtung: 1, pneumatisches Abblasen der Box; 2. Vakuumsauger untere Box; 3, mechanischer Druck auf die Box.
Transport Kunststoff-Siegelbox: 1, Förderband in die Kunststoff-Versiegelungsmaschine; 2, mechanische Verbindung mit der Kunststoffversiegelungsmaschine; 3, Schrumpfverpackung von Kunststofffolien.